Inhaltsverzeichnis
Einen Kredite für Selbstständige ohne Bilanz gibt es bei einer Bank grundsätzlich nicht. Dabei ist die Voraussetzung einer Kreditzusage auch die positive Bilanz bei der Schufa. Dabei ist die Vorlage der ausführlichen Bilanzen erforderlich, die es nur in der Selbstständigkeit gibt. Wenn es Schwierigkeiten mit der Bilanzerstellung oder dem Nachweis gibt, dann können Sie sich natürlich auch an unsere Kreditexperten richten, die Ihnen bei der Beantragung gerne behilflich sind.
Profitieren Sie von unserer Zinsaktion für Selbstständige und erhalten Sie von unseren Kreditspezialisten das passende Darlehen für jeden Anlass.
Kaum Kredite für Selbstständige ohne Bilanz: 42000 Euro Rechner
Bei einem Gewerbekredit geht es ohne Bilanz nicht, in der folgenden Liste werden die besten Kredite bei 42000 Euro aufgelistet:
- 512,28 €: 4,71% eff. Jahreszins, 4,61% fester Sollzins p.a., Gesamtbetrag 49.222,58 €, mtl. Rate 585,98 €, solarisBank AG
- 534,08 €: 3,19% eff. Jahreszins, 3,14% fester Sollzins p.a., Gesamtbetrag 46.846,30 €, mtl. Rate 557,69 €, SWK Bank
- 534,99 €: 3,76% eff. Jahreszins, 3,70% fester Sollzins p.a., Gesamtbetrag 47.732,58 €, mtl. Rate 568,25 €, Bank of Scotland
- 535,53 €: 4,19% eff. Jahreszins, 4,11% fester Sollzins p.a., Gesamtbetrag 48.405,04 €, mtl. Rate 576,25 €, Oyak Anker Bank
- 535,72 €: 2,80% eff. Jahreszins, 2,76% fester Sollzins p.a., Gesamtbetrag 46.243,32 €, mtl. Rate 550,52 €, Santander Consumer Bank
- 535,72 €: 4,99% eff. Jahreszins, 4,88% fester Sollzins p.a., Gesamtbetrag 49.664,73 €, mtl. Rate 591,25 €, Creditplus Bank535,72 €:
- 4,15% eff. Jahreszins, 4,07% fester Sollzins p.a., Gesamtbetrag 48.342,34 €, mtl. Rate 575,50 €, Barclaycard
- 544,10 €: 3,20% eff. Jahreszins, 3,15% fester Sollzins p.a., Gesamtbetrag 46.861,80 €, mtl. Rate 557,88 €, Targobank
- 544,47 €: 3,78% eff. Jahreszins, 3,71% fester Sollzins p.a., Gesamtbetrag 47.763,79 €, mtl. Rate 568,62 €, Postbank
- 544,83 €: 3,75% eff. Jahreszins, 3,69% fester Sollzins p.a., Gesamtbetrag 47.716,98 €, mtl. Rate 568,06 €, SKG Bank
- 552,35 €: 3,99% eff. Jahreszins, 3,91% fester Sollzins p.a., Gesamtbetrag 48.091,86 €, mtl. Rate 572,52 €, Norisbank
- 561,57 €: 10,90% eff. Jahreszins, 10,39% fester Sollzins p.a., Gesamtbetrag 59.283,46 €, mtl. Rate 705,76 €, Auxmoney
- 563,24 €: 3,49% eff. Jahreszins, 3,44% fester Sollzins p.a., Gesamtbetrag 47.312,03 €, mtl. Rate 563,24 €, Deutsche Kreditbank
- 567,87 €: 3,74% eff. Jahreszins, 3,68% fester Sollzins p.a., Gesamtbetrag 47.701,38 €, mtl. Rate 567,87 €, PSD Bank
- 568,06 €: 5,35% eff. Jahreszins, 5,22% fester Sollzins p.a., Gesamtbetrag 50.235,16 €, mtl. Rate 598,04 €, DSL Bank
- 568,80 €: 3,79% eff. Jahreszins, 3,72% fester Sollzins p.a., Gesamtbetrag 47.779,39 €, mtl. Rate 568,80 €, ING-DiBa
- 587,86 €: 7,94% eff. Jahreszins, 7,66% fester Sollzins p.a., Gesamtbetrag 54.401,03 €, mtl. Rate 647,63 €, Fidor Bank
Erfahren Sie hier mehr zum Thema Kredite für Selbstständige ohne Schufa.
Positive Bilanz bei der Schufa für Selbstständige
Wer selbstständig ist, der muss ebenso eine positive Schufa-Bilanz vorweisen wie Angestellte, Beamte und Arbeitnehmer. Darüber hinaus erfolgt eine Abfrage auch bei der creditreform, die speziell Selbstständigen einen Bilanznachweis erteilt. Kredite für Selbständige richten sich speziell an Freiberufler und an Selbständige, kommen mit erhöhten Zinskonditionen und Sicherheitsanforderungen daher, können nur bei Vorlage ausführlicher Bilanzen genehmigt werden und setzen eine Selbstständigkeit von mindestens drei Jahren voraus. Eine weitere Voraussetzung ist zudem, dass der Selbstständige keiner kritischen Branche angehört. Die Kredite für Selbständige in Hamburg.
Handelsgesetzbuch § 266 Gliederung der Bilanz
- „Anlagevermögen:
I.
Immaterielle Vermögensgegenstände:
1.
Selbst geschaffene gewerbliche Schutzrechte und ähnliche Rechte und Werte;
2.
entgeltlich erworbene Konzessionen, gewerbliche Schutzrechte und ähnliche Rechte und Werte sowie Lizenzen an solchen Rechten und Werten;
3.
Geschäfts- oder Firmenwert;
4.
geleistete Anzahlungen;
II.
Sachanlagen:
1.
Grundstücke, grundstücksgleiche Rechte und Bauten einschließlich der Bauten auf fremden Grundstücken;
2.
technische Anlagen und Maschinen;
3.
andere Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung;
4.
geleistete Anzahlungen und Anlagen im Bau;
III.
Finanzanlagen:
1.
Anteile an verbundenen Unternehmen;
2.
Ausleihungen an verbundene Unternehmen;
3.
Beteiligungen;
4.
Ausleihungen an Unternehmen, mit denen ein Beteiligungsverhältnis besteht;
5.
Wertpapiere des Anlagevermögens;
6.
sonstige Ausleihungen.
B.
Umlaufvermögen:
I.
Vorräte:
1.
Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe;
2.
unfertige Erzeugnisse, unfertige Leistungen;
3.
fertige Erzeugnisse und Waren;
4.
geleistete Anzahlungen;
II.
Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände:
1.
Forderungen aus Lieferungen und Leistungen;
2.
Forderungen gegen verbundene Unternehmen;
3.
Forderungen gegen Unternehmen, mit denen ein Beteiligungsverhältnis besteht;
4.
sonstige Vermögensgegenstände;
III.
Wertpapiere:
1.
Anteile an verbundenen Unternehmen;
2.
sonstige Wertpapiere;
IV.
Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten und Schecks.
C.
Rechnungsabgrenzungsposten.
D.
Aktive latente Steuern.
E.
Aktiver Unterschiedsbetrag aus der Vermögensverrechnung.
(3) Passivseite
A.
Eigenkapital:
I.
Gezeichnetes Kapital;
II.
Kapitalrücklage;
III.
Gewinnrücklagen:
1.
gesetzliche Rücklage;
2.
Rücklage für Anteile an einem herrschenden oder mehrheitlich beteiligten Unternehmen;
3.
satzungsmäßige Rücklagen;
4.
andere Gewinnrücklagen;
IV.
Gewinnvortrag/Verlustvortrag;
V.
Jahresüberschuß/Jahresfehlbetrag.
B.
Rückstellungen:
1.
Rückstellungen für Pensionen und ähnliche Verpflichtungen;
2.
Steuerrückstellungen;
3.
sonstige Rückstellungen.
C.
Verbindlichkeiten:
1.
Anleihen
davon konvertibel;
2.
Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten;
3.
erhaltene Anzahlungen auf Bestellungen;
4.
Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen;
5.
Verbindlichkeiten aus der Annahme gezogener Wechsel und der Ausstellung eigener Wechsel;
6.
Verbindlichkeiten gegenüber verbundenen Unternehmen;
7.
Verbindlichkeiten gegenüber Unternehmen, mit denen ein Beteiligungsverhältnis besteht;
8.
sonstige Verbindlichkeiten,
davon aus Steuern,
davon im Rahmen der sozialen Sicherheit.
D.
Rechnungsabgrenzungsposten.
E.
Passive latente Steuern.“
Checkliste Bilanzerstellung laut lexware.de
- Arbeitsverträge, insbesondere mit Angehörigen bzw. Gesellschaftern
Darlehensverträge
Miet- und Pachtverträge
Leasingverträge
Versicherungsverträge
Lizenzverträge
Grundstücksverträge
sonstige Verträge
Name des/der Bauherrn oder des/der Erwerber
Datum des Bauantrags (bei Herstellung)
Datum der Fertigstellung
Summe der Herstellungskosten
Datum der Anschaffung (maßgebend ist i. d. R. nicht das Datum des Kaufvertrags,
sondern wann Besitz, Nutzen, Lasten und die Gefahr auf
Sie übergegangen sind – der Zeitpunkt ergibt sich aus dem Vertrag).
n Höhe der Anschaffungskosten
Steuerbilanz linear über 15 Jahre abzuschreiben (§ 7 Abs. 1 Satz 3 EStG)
AfA-Satz beträgt 6,67%.
über 10 Jahre abzuschreiben (§ 253 Abs. 3 Satz 4 HGB)
(AfA-Satz beträgt 20% bis 50%)
(AfA-Satz 10% bis 20%).
Wesentliche Merkmale von Bilanzen laut files.vogel.de
- „Anzufordernde Unterlagen Veranlasst
Vollständigkeitserklärung
Verträge (Miet-, Leasing-, Beschaffungs-, Absatz-, Personal Unterlagen mit nahe stehenden Personen/Unternehmen
Anlagevermögen
Aktuelle Grundbuchauszüge
immaterielle und materielle Vermögensgegenständen
Anlageverzeichnis bei Selbsterstellung Buchführung durch Mandanten
Vorräte, Inventurlisten, Bescheinigung Dritter für ausgelagerte Waren
Kalkulationsunterlagen über längerfristige Fertigungen
Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände, Saldenliste/OP-Liste zum Bilanzstichtag und aktuelle Forderungen zum
Erstellungszeitpunkt
Kopien Steuerbescheide, sonstige Bescheide und Beitragsabrechnungen
Wertpapiere/Kassenbestand/ Guthaben/Verbindlichkeiten bei Kreditinstituten
Depotauszüge bzw. Aufbewahrungsliste, Kassenprotokolle, Bankauszüge bzw.
Bankbestätigungen zum Bilanzstichtag
Darlehensverträge/Unterlagen Vereinbarung/Schriftverkehr Kreditlinien
Eigenkapital
Handelsregisterauszug
Fassung des Gesellschaftsvertrages
Protokolle der Gesellschafterversammlung
Gewinnfeststellungsbeschlüsse bei GmbH
Vereinbarung von Gewinnbeteiligungen (PersG)
Rückstellungen, Pensionsgutachten, Pensionsvereinbarungen und dazugehörige Gehaltslisten
Rechtsanwaltsbestätigungen für Passivprozesse
Unterlagen über wesentliche schwebende Kauf- bzw. Verkaufverträge
Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen und sonstige
Saldenliste/OP-Liste zum Bilanzstichtag
Haftungsverhältnisse Unterlagen zu Bürgschaften, Gewährleistungsverträge“
Sektoren und Branchen kritischer Infrastruktur
- Sektoren
Branchen
Energie
Elektrizität
Mineralöl
Gas
Gesundheit
medizinische Versorgung
Arzneimittel und Impfstoffe
Labore
Staat und Verwaltung
Regierung und Verwaltung
Parlament
Justizeinrichtungen
Notfall-/Rettungswesen einschließlich Katastrophenschutz
Ernährung
Ernährungswirtschaft
Lebensmittelhandel
Transport und Verkehr
Luftfahrt
Seeschifffahrt
Binnenschifffahrt
Schienenverkehr
Straßenverkehr
Logistik
Finanz- und Versicherungswesen
Banken
Börsen
Versicherungen
Finanzdienstleister
Informationstechnik und Telekommunikation
Telekommunikation
Informationstechnik
Medien und Kultur
Rundfunk (Fernsehen und Radio)
gedruckte und elektronische Presse
Kulturgut
symbolträchtige Bauwerke
Wasser
öffentliche Wasserversorgung
öffentliche Abwasserbeseitigung
DISQ Ranking
Deutscher Servicepreis 2019 Kategorie Finanzen – Service |
||||
---|---|---|---|---|
Rang | Unternehmen | Punkte | Qualitätsurteil | |
1 | Interhyp | 85,4 | sehr gut | |
2 | Münchener Verein | 81,3 | sehr gut | |
3 | Sparkassen Direktversicherung | 78,0 | gut | |
Weitere getestete Unternehmen in alphabetischer Reihenfolge: | ||||
1822direkt | ||||
AachenMünchener | ||||
Accedo | ||||
AdmiralDirekt.de | ||||
Allianz | ||||
Allsecur | ||||
AOK Baden-Württemberg | ||||
AOK Bayern | ||||
AOK Hessen | ||||
AOK Niedersachsen | ||||
AOK Nordost | ||||
AOK Nordwest | ||||
AOK Plus | ||||
AOK Rheinland/Hamburg | ||||
AOK Rheinland-Pfalz/Saarland | ||||
AOK Sachsen-Anhalt | ||||
Audi BKK | ||||
Axa | ||||
Barmenia | ||||
Barmer | ||||
BBKK | ||||
BKK Mobil Oil | ||||
Central | ||||
Check24 | ||||
Comdirect Bank | ||||
Concordia | ||||
Consorsbank | ||||
Continentale | ||||
CosmosDirekt | ||||
DA Direkt | ||||
DAK-Gesundheit | ||||
Debeka | ||||
Deutscher Ring | ||||
DEVK | ||||
DKB – Deutsche Kreditbank | ||||
DKV | ||||
Dr. Klein | ||||
DTW – Immobilienfinanzierung | ||||
Ergo | ||||
Ergo Direkt | ||||
Europa | ||||
Generali | ||||
Gothaer | ||||
Hallesche | ||||
Hannoversche | ||||
Hanse-Merkur | ||||
HDI | ||||
…24 | ||||
…-… | ||||
IKK Classic | ||||
ING-Diba | ||||
Inter | ||||
Itzehoer | ||||
KKH Kaufmännische Krankenkasse | ||||
Knappschaft | ||||
LKH | ||||
LVM | ||||
Mecklenburgische | ||||
Netbank | ||||
Planethyp | ||||
R+V | ||||
R+V24 | ||||
SBK Siemens-Betriebskrankenkasse | ||||
SDK | ||||
Signal Iduna | ||||
Techniker Krankenkasse | ||||
UKV | ||||
Universa | ||||
Verti | ||||
VHV | ||||
Viactiv Krankenkasse | ||||
Volkswagen Bank | ||||
Württembergische | ||||
Zurich |