Inhaltsverzeichnis
Selbstständige mit einem geringen Einkommen haben es oftmals noch schwerer einen seriösen Kredit abzuschließen als andere, ein Ausscheidungskriterium ist ein geringes Einkommen jedoch nicht. Entscheidend ist, dass die monatlichen Raten zur Einkommenssituation passen und Geringverdiener sich den Kredit leisten können. So können entweder die Laufzeiten an die Situation angepasst werden oder es werden die Kredite geringer angesetzt.
Profitieren Sie von unserer Zinsaktion für Selbstständige und erhalten Sie von unseren Kreditspezialisten das passende Darlehen für jeden Anlass.
Die Kredite auch für Geringverdiener
Mit einer Kreditsumme in Höhe von 23 000 Euro und einer Laufzeit von 84 Monaten ergibt sich folgende Reihenfolge:
- Rang 01: 280,53 €: 4,71% eff. Jahreszins, 4,61% fester Sollzins p.a., Gesamtbetrag 26.955,22 €, mtl. Rate 320,90 €, solarisBank AG
- Rang 02: 292,47 €: 3,19% eff. Jahreszins, 3,14% fester Sollzins p.a., Gesamtbetrag 25.653,93 €, mtl. Rate 305,40 €, SWK Bank
- Rang 03: 292,97 €n: 3,76% eff. Jahreszins, 3,70% fester Sollzins p.a., Gesamtbetrag 26.139,27 €, mtl. Rate 311,18 €, Bank of Scotland
- Rang 04: 293,27 €: 4,19% eff. Jahreszins, 4,11% fester Sollzins p.a., Gesamtbetrag 26.507,52 €, mtl. Rate 315,57 €, Oyak Anker Bank
- Rang 05: 293,37 €: 4,99% eff. Jahreszins, 4,88% fester Sollzins p.a., Gesamtbetrag 27.197,35 €, mtl. Rate 323,78 €, Creditplus Bank
- Rang 06: 293,37 €: 2,80% eff. Jahreszins, 2,76% fester Sollzins p.a., Gesamtbetrag 25.323,72 €, mtl. Rate 301,47 €, Santander Consumer Bank
- Rang 07: 293,37 €: 4,15% eff. Jahreszins, 4,07% fester Sollzins p.a., Gesamtbetrag 26.473,19 €, mtl. Rate 315,16 €, Barclaycard
- Rang 08: 297,96 €: 3,20% eff. Jahreszins, 3,15% fester Sollzins p.a., Gesamtbetrag 25.662,41 €, mtl. Rate 305,50 €, Targobank
- Rang 09: 298,16 €: 3,78% eff. Jahreszins, 3,71% fester Sollzins p.a., Gesamtbetrag 26.156,36 €, mtl. Rate 311,39 €, Postbank
- Rang 10: 298,36 €: 3,75% eff. Jahreszins, 3,69% fester Sollzins p.a., Gesamtbetrag 26.130,73 €, mtl. Rate 311,08 €, SKG Bank
- Rang 11: 302,48 €: 3,99% eff. Jahreszins, 3,91% fester Sollzins p.a., Gesamtbetrag 26.336,02 €, mtl. Rate 313,52 €, Norisbank
- Rang 12: 307,53 €: 10,90% eff. Jahreszins, 10,39% fester Sollzins p.a., Gesamtbetrag 32.464,75 €, mtl. Rate 386,49 €, Auxmoney
- Rang 13: 308,44 €: 3,49% eff. Jahreszins, 3,44% fester Sollzins p.a., Gesamtbetrag 25.908,97 €, mtl. Rate 308,44 €, Deutsche Kreditbank
- Rang 14: 309,96 €: 3,64% eff. Jahreszins, 3,58% fester Sollzins p.a., Gesamtbetrag 26.036,83 €, mtl. Rate 309,96 €, PSD Bank
- Rang 15: 311,08 €: 5,35% eff. Jahreszins, 5,22% fester Sollzins p.a., Gesamtbetrag 27.509,73 €, mtl. Rate 327,50 €, DSL Bank
- Rang 16: 311,49 €: 3,79% eff. Jahreszins, 3,72% fester Sollzins p.a., Gesamtbetrag 26.164,90 €, mtl. Rate 311,49 €, ING-DiBa
- Rang 17: 321,92 €: 7,94% eff. Jahreszins, 7,66% fester Sollzins p.a., Gesamtbetrag 29.791,04 €, mtl. Rate 354,66 €, Fidor Bank
Nicht alle Banken bieten Selbstständigen mit einem geringen Einkommen auch einen Kredit, in diesem Fall bietet die Auxmoney die besten Konditionen an.
Tilgungsrechner
Ihre Eingaben: | |
---|---|
Darlehensbetrag: | 45.000,00 Euro |
Sollzinssatz: | 2,00 % |
Jährlicher Effektivzins (PAngV): | 2,02 % |
Ratenhöhe: | 187,50 Euro |
Auszahlungsdatum: | Ende Januar 2019 |
Sollzinsbindung: | 10 Jahre 0 Monate |
Tilgung: | 3,00 % |
Ratenzahlung: | monatlich |
Während der Sollzinsbindung: | |
Summe der Ratenzahlungen: | 22.500,00 Euro |
enthaltene Zinsleistungen: | 7.569,03 Euro |
erbrachte Tilgungsleistungen: | 14.930,97 Euro |
darin enthaltene Sondertilgungen: | 0,00 Euro |
Restschuld: | 30.069,03 Euro |
Gesamtlaufzeit bei neuem Sollzinssatz nach der Sollzinsbindung von 5,00 % | 20 Jahre 11 Monate |
Zwei Alternativen für selbstständige Geringverdiener beim Kreditvergleich
Wenn Sie selbstständig sind und über ein geringes Einkommen verfügen, dann sollten die Kreditraten nicht die monatlichen Einnahmen überschreiten. Aus diesem Grund wird die Bank mit Antragstellung des Kredites nicht nur nach den Einkünften fragen, sondern eben auch nach den monatlichen Ausgaben wie Strom, Miete, Heizung, Betriebsausgaben usw. Es sollten keine beschönigten Zahlen vorgelegt werden, um nicht in Schwierigkeiten mit der Rückzahlung gelangen zu müssen. Eine Übersicht typische Ausgaben haben wir im nächsten Abschnitt zusammengefasst. Welchen Einfluss die Schufa auf die Kreditvergabe von Selbständigen nimmt.
Monatliche Fixkosten und variable Kosten laut suedkurier.de
Wie viel Geld Freiberufler und Selbstständige am Monatsende noch für einen Kredit haben, deckt die Liste auf:
- „Monatliche Fixkosten EUR
Miete
Heizung
Strom/Gas
Wasser (Wassergeld, Kosten für die Wasseruhr etc.)
Abfallgebühren
Telefon/Internet/TV
Rundfunkgebühren
Steuer
Abwasser (öffentliche Entwässerungsanlage, Reinigung)
Versicherungsbeiträge
Weitere Nebenkosten
Monatliche Variable Kosten EUR
Fahrtkosten für den ÖPNV
Spritkosten
Beiträge für Kindergärten, Schulen, Vereine
Lebensmittel (Zuhause und unterwegs)
Kleidung
Körperpflege
Reinigungskosten
Abonnements
Bestehende Zahlungsverpflichtungen
Sparbeträge (Altersvorsorge, etc)
Andere Rücklagen
Taschengeld
Jährliche und Zeitpunktabhängige Kosten EUR
Geschenke
Reise- und Urlaubsausgaben
Elektronik, Bücher, Spiele, Zeitschriften
Medikamente, Arztkosten
Reparaturen
Geschenke
Möbel, Dekoartikel, Accessoires
Haushaltseinrichtung, Werkzeug
Freizeit, Hobbys
Versicherungsbeiträge (KFZ, Haftpflicht etc.)
Restaurantbesuche
Sonstiges“
Was es beim Thema Schufa für den Kreditnehmer zu beachten gilt und was der Smava Kreditvergleich zu bieten hat, erfahren Sie auch Kredite für Selbstständige.
1000 Euro bei geringem Einkommen und passende Bonität
Wer als Geringverdiener einen Kredit abschließen möchte, der sollte nicht nur über eine gute Bonität verfügen, es sollten die erforderlichen Unterlagen auch korrekt ausgefüllt werden. Dabei sehen die Kreditinstitute eine Grenze von etwa 1.000 Euro. Das ist das für einen Selbstständigen Kredit erforderliches Einkommen. Wichtig ist zudem, dass das Einkommen regelmäßig auf das Konto eingeht, die Kreditraten und die Kredithöhe werden je nach Verdienst angepasst. Welche Konditionen die norisbank bei selbstständiger Tätigkeit im Angebot hat, erfahren Sie auch unter https://kredite-fuer-selbstandige.de/norisbank-kredit-fuer-selbststaendige/.
Geringverdiener | Geringfügig Beschäftigte |
---|---|
Sozialversicherungspflichtig | Sozialversicherungsfrei |
Grenze bei 325 Euro | Grenze bei 450 Euro |
Arbeitgeber zahlt alle Sozialversicherungsabgaben | Arbeitgeber und Arbeitnehmer teilen sich die Sozialversicherungsabgaben |
Auszubildende, FSJ, FÖJ, Bundesfreiwilligendienst | Alle Jobber, die einen Minijob absolvieren |
Tilgungsplan:
Monatsende | Ratenhöhe | Zinsanteil | Tilgungsanteil | Restschuld |
30.01.2019 | 0,00 Euro | -45.000,00 Euro | ||
30.02.2019 | 187,50 Euro | 75,00 Euro | 112,50 Euro | -44.887,50 Euro |
30.03.2019 | 187,50 Euro | 74,81 Euro | 112,69 Euro | -44.774,81 Euro |
30.04.2019 | 187,50 Euro | 74,62 Euro | 112,88 Euro | -44.661,93 Euro |
30.05.2019 | 187,50 Euro | 74,44 Euro | 113,06 Euro | -44.548,87 Euro |
30.06.2019 | 187,50 Euro | 74,25 Euro | 113,25 Euro | -44.435,62 Euro |
30.07.2019 | 187,50 Euro | 74,06 Euro | 113,44 Euro | -44.322,18 Euro |
30.08.2019 | 187,50 Euro | 73,87 Euro | 113,63 Euro | -44.208,55 Euro |
30.09.2019 | 187,50 Euro | 73,68 Euro | 113,82 Euro | -44.094,73 Euro |
30.10.2019 | 187,50 Euro | 73,49 Euro | 114,01 Euro | -43.980,72 Euro |
30.11.2019 | 187,50 Euro | 73,30 Euro | 114,20 Euro | -43.866,52 Euro |
30.12.2019 | 187,50 Euro | 73,11 Euro | 114,39 Euro | -43.752,13 Euro |
30.01.2020 | 187,50 Euro | 72,92 Euro | 114,58 Euro | -43.637,55 Euro |
30.02.2020 | 187,50 Euro | 72,73 Euro | 114,77 Euro | -43.522,78 Euro |
30.03.2020 | 187,50 Euro | 72,54 Euro | 114,96 Euro | -43.407,82 Euro |
30.04.2020 | 187,50 Euro | 72,35 Euro | 115,15 Euro | -43.292,67 Euro |
30.05.2020 | 187,50 Euro | 72,15 Euro | 115,35 Euro | -43.177,32 Euro |
30.06.2020 | 187,50 Euro | 71,96 Euro | 115,54 Euro | -43.061,78 Euro |
30.07.2020 | 187,50 Euro | 71,77 Euro | 115,73 Euro | -42.946,05 Euro |
30.08.2020 | 187,50 Euro | 71,58 Euro | 115,92 Euro | -42.830,13 Euro |
30.09.2020 | 187,50 Euro | 71,38 Euro | 116,12 Euro | -42.714,01 Euro |
30.10.2020 | 187,50 Euro | 71,19 Euro | 116,31 Euro | -42.597,70 Euro |
30.11.2020 | 187,50 Euro | 71,00 Euro | 116,50 Euro | -42.481,20 Euro |
30.12.2020 | 187,50 Euro | 70,80 Euro | 116,70 Euro | -42.364,50 Euro |
30.01.2021 | 187,50 Euro | 70,61 Euro | 116,89 Euro | -42.247,61 Euro |
30.02.2021 | 187,50 Euro | 70,41 Euro | 117,09 Euro | -42.130,52 Euro |
30.03.2021 | 187,50 Euro | 70,22 Euro | 117,28 Euro | -42.013,24 Euro |
30.04.2021 | 187,50 Euro | 70,02 Euro | 117,48 Euro | -41.895,76 Euro |
30.05.2021 | 187,50 Euro | 69,83 Euro | 117,67 Euro | -41.778,09 Euro |
30.06.2021 | 187,50 Euro | 69,63 Euro | 117,87 Euro | -41.660,22 Euro |
30.07.2021 | 187,50 Euro | 69,43 Euro | 118,07 Euro | -41.542,15 Euro |
30.08.2021 | 187,50 Euro | 69,24 Euro | 118,26 Euro | -41.423,89 Euro |
30.09.2021 | 187,50 Euro | 69,04 Euro | 118,46 Euro | -41.305,43 Euro |
30.10.2021 | 187,50 Euro | 68,84 Euro | 118,66 Euro | -41.186,77 Euro |
30.11.2021 | 187,50 Euro | 68,64 Euro | 118,86 Euro | -41.067,91 Euro |
30.12.2021 | 187,50 Euro | 68,45 Euro | 119,05 Euro | -40.948,86 Euro |
30.01.2022 | 187,50 Euro | 68,25 Euro | 119,25 Euro | -40.829,61 Euro |
30.02.2022 | 187,50 Euro | 68,05 Euro | 119,45 Euro | -40.710,16 Euro |
30.03.2022 | 187,50 Euro | 67,85 Euro | 119,65 Euro | -40.590,51 Euro |
30.04.2022 | 187,50 Euro | 67,65 Euro | 119,85 Euro | -40.470,66 Euro |
30.05.2022 | 187,50 Euro | 67,45 Euro | 120,05 Euro | -40.350,61 Euro |
30.06.2022 | 187,50 Euro | 67,25 Euro | 120,25 Euro | -40.230,36 Euro |
30.07.2022 | 187,50 Euro | 67,05 Euro | 120,45 Euro | -40.109,91 Euro |
30.08.2022 | 187,50 Euro | 66,85 Euro | 120,65 Euro | -39.989,26 Euro |
30.09.2022 | 187,50 Euro | 66,65 Euro | 120,85 Euro | -39.868,41 Euro |
30.10.2022 | 187,50 Euro | 66,45 Euro | 121,05 Euro | -39.747,36 Euro |
30.11.2022 | 187,50 Euro | 66,25 Euro | 121,25 Euro | -39.626,11 Euro |
30.12.2022 | 187,50 Euro | 66,04 Euro | 121,46 Euro | -39.504,65 Euro |
30.01.2023 | 187,50 Euro | 65,84 Euro | 121,66 Euro | -39.382,99 Euro |
30.02.2023 | 187,50 Euro | 65,64 Euro | 121,86 Euro | -39.261,13 Euro |
30.03.2023 | 187,50 Euro | 65,44 Euro | 122,06 Euro | -39.139,07 Euro |
30.04.2023 | 187,50 Euro | 65,23 Euro | 122,27 Euro | -39.016,80 Euro |
30.05.2023 | 187,50 Euro | 65,03 Euro | 122,47 Euro | -38.894,33 Euro |
30.06.2023 | 187,50 Euro | 64,82 Euro | 122,68 Euro | -38.771,65 Euro |
30.07.2023 | 187,50 Euro | 64,62 Euro | 122,88 Euro | -38.648,77 Euro |
30.08.2023 | 187,50 Euro | 64,41 Euro | 123,09 Euro | -38.525,68 Euro |
30.09.2023 | 187,50 Euro | 64,21 Euro | 123,29 Euro | -38.402,39 Euro |
30.10.2023 | 187,50 Euro | 64,00 Euro | 123,50 Euro | -38.278,89 Euro |
30.11.2023 | 187,50 Euro | 63,80 Euro | 123,70 Euro | -38.155,19 Euro |
30.12.2023 | 187,50 Euro | 63,59 Euro | 123,91 Euro | -38.031,28 Euro |
30.01.2024 | 187,50 Euro | 63,39 Euro | 124,11 Euro | -37.907,17 Euro |
30.02.2024 | 187,50 Euro | 63,18 Euro | 124,32 Euro | -37.782,85 Euro |
30.03.2024 | 187,50 Euro | 62,97 Euro | 124,53 Euro | -37.658,32 Euro |
30.04.2024 | 187,50 Euro | 62,76 Euro | 124,74 Euro | -37.533,58 Euro |
30.05.2024 | 187,50 Euro | 62,56 Euro | 124,94 Euro | -37.408,64 Euro |
30.06.2024 | 187,50 Euro | 62,35 Euro | 125,15 Euro | -37.283,49 Euro |
30.07.2024 | 187,50 Euro | 62,14 Euro | 125,36 Euro | -37.158,13 Euro |
30.08.2024 | 187,50 Euro | 61,93 Euro | 125,57 Euro | -37.032,56 Euro |
30.09.2024 | 187,50 Euro | 61,72 Euro | 125,78 Euro | -36.906,78 Euro |
30.10.2024 | 187,50 Euro | 61,51 Euro | 125,99 Euro | -36.780,79 Euro |
30.11.2024 | 187,50 Euro | 61,30 Euro | 126,20 Euro | -36.654,59 Euro |
30.12.2024 | 187,50 Euro | 61,09 Euro | 126,41 Euro | -36.528,18 Euro |
30.01.2025 | 187,50 Euro | 60,88 Euro | 126,62 Euro | -36.401,56 Euro |
30.02.2025 | 187,50 Euro | 60,67 Euro | 126,83 Euro | -36.274,73 Euro |
30.03.2025 | 187,50 Euro | 60,46 Euro | 127,04 Euro | -36.147,69 Euro |
30.04.2025 | 187,50 Euro | 60,25 Euro | 127,25 Euro | -36.020,44 Euro |
30.05.2025 | 187,50 Euro | 60,03 Euro | 127,47 Euro | -35.892,97 Euro |
30.06.2025 | 187,50 Euro | 59,82 Euro | 127,68 Euro | -35.765,29 Euro |
30.07.2025 | 187,50 Euro | 59,61 Euro | 127,89 Euro | -35.637,40 Euro |
30.08.2025 | 187,50 Euro | 59,40 Euro | 128,10 Euro | -35.509,30 Euro |
30.09.2025 | 187,50 Euro | 59,18 Euro | 128,32 Euro | -35.380,98 Euro |
30.10.2025 | 187,50 Euro | 58,97 Euro | 128,53 Euro | -35.252,45 Euro |
30.11.2025 | 187,50 Euro | 58,75 Euro | 128,75 Euro | -35.123,70 Euro |
30.12.2025 | 187,50 Euro | 58,54 Euro | 128,96 Euro | -34.994,74 Euro |
30.01.2026 | 187,50 Euro | 58,32 Euro | 129,18 Euro | -34.865,56 Euro |
30.02.2026 | 187,50 Euro | 58,11 Euro | 129,39 Euro | -34.736,17 Euro |
30.03.2026 | 187,50 Euro | 57,89 Euro | 129,61 Euro | -34.606,56 Euro |
30.04.2026 | 187,50 Euro | 57,68 Euro | 129,82 Euro | -34.476,74 Euro |
30.05.2026 | 187,50 Euro | 57,46 Euro | 130,04 Euro | -34.346,70 Euro |
30.06.2026 | 187,50 Euro | 57,24 Euro | 130,26 Euro | -34.216,44 Euro |
30.07.2026 | 187,50 Euro | 57,03 Euro | 130,47 Euro | -34.085,97 Euro |
30.08.2026 | 187,50 Euro | 56,81 Euro | 130,69 Euro | -33.955,28 Euro |
30.09.2026 | 187,50 Euro | 56,59 Euro | 130,91 Euro | -33.824,37 Euro |
30.10.2026 | 187,50 Euro | 56,37 Euro | 131,13 Euro | -33.693,24 Euro |
30.11.2026 | 187,50 Euro | 56,16 Euro | 131,34 Euro | -33.561,90 Euro |
30.12.2026 | 187,50 Euro | 55,94 Euro | 131,56 Euro | -33.430,34 Euro |
30.01.2027 | 187,50 Euro | 55,72 Euro | 131,78 Euro | -33.298,56 Euro |
30.02.2027 | 187,50 Euro | 55,50 Euro | 132,00 Euro | -33.166,56 Euro |
30.03.2027 | 187,50 Euro | 55,28 Euro | 132,22 Euro | -33.034,34 Euro |
30.04.2027 | 187,50 Euro | 55,06 Euro | 132,44 Euro | -32.901,90 Euro |
30.05.2027 | 187,50 Euro | 54,84 Euro | 132,66 Euro | -32.769,24 Euro |
30.06.2027 | 187,50 Euro | 54,62 Euro | 132,88 Euro | -32.636,36 Euro |
30.07.2027 | 187,50 Euro | 54,39 Euro | 133,11 Euro | -32.503,25 Euro |
30.08.2027 | 187,50 Euro | 54,17 Euro | 133,33 Euro | -32.369,92 Euro |
30.09.2027 | 187,50 Euro | 53,95 Euro | 133,55 Euro | -32.236,37 Euro |
30.10.2027 | 187,50 Euro | 53,73 Euro | 133,77 Euro | -32.102,60 Euro |
30.11.2027 | 187,50 Euro | 53,50 Euro | 134,00 Euro | -31.968,60 Euro |
30.12.2027 | 187,50 Euro | 53,28 Euro | 134,22 Euro | -31.834,38 Euro |
30.01.2028 | 187,50 Euro | 53,06 Euro | 134,44 Euro | -31.699,94 Euro |
30.02.2028 | 187,50 Euro | 52,83 Euro | 134,67 Euro | -31.565,27 Euro |
30.03.2028 | 187,50 Euro | 52,61 Euro | 134,89 Euro | -31.430,38 Euro |
30.04.2028 | 187,50 Euro | 52,38 Euro | 135,12 Euro | -31.295,26 Euro |
30.05.2028 | 187,50 Euro | 52,16 Euro | 135,34 Euro | -31.159,92 Euro |
30.06.2028 | 187,50 Euro | 51,93 Euro | 135,57 Euro | -31.024,35 Euro |
30.07.2028 | 187,50 Euro | 51,71 Euro | 135,79 Euro | -30.888,56 Euro |
30.08.2028 | 187,50 Euro | 51,48 Euro | 136,02 Euro | -30.752,54 Euro |
30.09.2028 | 187,50 Euro | 51,25 Euro | 136,25 Euro | -30.616,29 Euro |
30.10.2028 | 187,50 Euro | 51,03 Euro | 136,47 Euro | -30.479,82 Euro |
30.11.2028 | 187,50 Euro | 50,80 Euro | 136,70 Euro | -30.343,12 Euro |
30.12.2028 | 187,50 Euro | 50,57 Euro | 136,93 Euro | -30.206,19 Euro |
30.01.2029 | 187,50 Euro | 50,34 Euro | 137,16 Euro | -30.069,03 Euro |